AktuellesSINGU übernimmt net-haus GmbH und stärkt seine Position im Bereich Real Estate Operations in der DACH-Region

Gemeinsam treiben wir Innovation und Wachstum in Deutschland, Österreich und der Schweiz voran

SINGU, einer der führenden europäischen Anbieter cloudbasierter Softwarelösungen für Immobilienbetrieb und Facility Management, hat die Berliner net-haus GmbH übernommen. net-haus verfügt über mehr als 25 Jahre Markterfahrung und betreut mit seiner Lösung „Hausmanager“ über 600 Kunden. Mit dieser Akquisition setzt SINGU nur wenige Wochen nach dem offiziellen Markteintritt in Deutschland den nächsten wichtigen Schritt, um seine Präsenz in der DACH-Region nachhaltig auszubauen.

net-haus wird künftig vollständig unter der Marke SINGU geführt. Damit bündeln beide Unternehmen ihre Stärken, um Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine moderne, skalierbare und cloudnative Plattform für Immobilienbetrieb und Facility Management bereitzustellen. Für die Bestandskunden von net-haus bedeutet dies Kontinuität in der Zusammenarbeit sowie eine klare Weiterentwicklung in Richtung einer zukunftssicheren Lösung.

Die Geschäftsführung der net-haus GmbH übernimmt Peter Vollmer, der zugleich als Managing Director DACH bei SINGU tätig ist. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in Immobilienwirtschaft und Technologie wird er die Integration verantworten und das Wachstum in der Region steuern. Das Berliner Büro bleibt erhalten und fungiert künftig als Hauptsitz von SINGU Deutschland.

„Die Übernahme von net-haus ist ein Meilenstein für unsere Expansion in der DACH-Region. net-haus bringt eine treue Kundenbasis, ein erfahrenes Team und tiefes lokales Know-how mit. Gemeinsam schaffen wir eine zukunftsorientierte Lösung für die Immobilien- und Facility-Management-Branche“, erklärt Pawel Malon, Group CEO von SINGU.

Auch Peter Vollmer betont die Chancen der Akquisition: „net-haus hat sich über 25 Jahre als verlässlicher Partner etabliert. Ich freue mich sehr, als Geschäftsführer von net-haus und Managing Director DACH von SINGU die Integration zu leiten und unser Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. Für unsere Kunden bedeutet dies Verlässlichkeit – und gleichzeitig die Perspektive, von einer modernen, skalierbaren Plattform zu profitieren.“

Dies ist die erste Transaktion von SINGU auf dem deutschen Markt und die zweite in diesem Quartal nach dem kürzlich erfolgten Zusammenschluss mit Micad aus Großbritannien. Beides unterstreicht die Strategie von SINGU, sich als Marktführer im Bereich der gewerblichen Immobilientechnologie zu etablieren. Weitere unternehmerische Initiativen und M&A-Maßnahmen sind bereits in Vorbereitung, um die Position des Unternehmens weiter zu stärken.

 

Über SINGU

SINGU ist eine europaweit führende All-in-One-Plattform zur zukunftsgerechten Transformation des Immobilienmanagements für großflächige Logistik-, Einzelhandels- und Gewerbeportfolios. Die CAFM- und CMMS-Software ermöglicht es, Facility Management, Instandhaltung, ESG und Reporting zentral, skalierbar und effizient zu steuern. Mit einer Präsenz in mehr als 35 Ländern und einer verwalteten Fläche von über 200 Millionen Quadratmetern unterstützt SINGU Eigentümer, Betreiber, Mieter und Nutzern die betriebliche Effizienz ihrer Gebäude zu optimieren, Kosten zu senken und Werte zu steigern.

Ähnliche BeiträgeDas könnte Sie auch interessieren

Weitere EinblickeErfahren Sie mehr über uns und was uns antreibt

Kostenlos und unverbindlichNur wenige Klicks entfernt – Testen Siemain10

Mit main10 stellen wir Ihnen nicht nur ein Werkzeug für das tägliche Gebäudemanagement bereit – wir unterstützen Sie dabei, die Möglichkeiten unserer Facility-Management-Software vollständig zu nutzen.